Kaffeeduft im Kräutergarten
175 Personen kamen zu diesem Treffen und nutzten erwartungsfroh die sich bietende Gelegenheit zum Plausch über die Gemeindegrenzen hinweg. Als Gäste konnten wir Apostel Achim Burchard, Bischof Dirk Hiddessen und den Bezirksältesten Rainer Lorenz sowie den Bezirksevangelisten Thomas Sperling begrüßen, die jeweils kurze und interessante Wortbeiträge beisteuerten. Aus dem Bezirk Minden der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen war ein Mundharmonika-Orchester eingeladen, das mit stimmungs- und schwungvollen Weisen die Anwesenden erfreute. Rauschender Beifall war der Lohn für die 16 Gäste aus dem Nachbarbezirk, die für das nächste Jahrestreffen 2015 wieder eingeladen wurden.
Aus alter Verbundenheit hatten sich auch etliche Geschwister aus Lehrte zu unserem Treffen eingefunden. Zwei Schwestern aus Lehrte führten zudem den urkomischen Sketch „Im Lehrter Reisebüro“ auf, der die Anwesenden zu großem Applaus hinriss. Dass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, braucht eigentlich nicht erwähnt zu werden. Der „Seniorenchor“, gebildet aus ehemaligen Sängerinnen und Sängern des Bezirkes Hannover-Südwest und der „große Chor“ aller Anwesenden gestalteten den musikalischen Teil dieses Treffens mit. Der Song vom IKT „Singt ein Lied von Gott“ bildete den Auftakt des Treffens.
Als Abschluss wurde von allen Geschwistern ein „Irischer Segenswunsch“ gesungen. Dieser gab allen Teilnehmern folgende Wünsche mit auf den Heimweg:
„Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen, mögest du den Wind im Rücken haben, und bis wir uns wiederseh'n, möge Gott seine schützende Hand über dir halten.
Möge warm die Sonne auch dein Gesicht bescheinen, Regen sanft auf deine Felder fallen, und bis wir uns wiederseh'n, und bis wir uns wiederseh'n, möge
Gott seine schützende Hand über dir halten.“
Dankbar schauen die Organisatoren auf eine fröhliche gemeinsame Zeit in diesem Seniorenkreis. Dem Herrn sei Dank, dass wir uns haben.
Text u. Bild: H. S.