Bezirksältester Baumgarte verabschiedet
Karl-Heinz Baumgarte wohnt in Sarstedt, einer Kleinstadt in der Nähe von Hannover. Doch in der Gemeinde dort, der er 1976-1991 als Vorsteher diente, war er in den letzten Jahren höchst selten anzutreffen. Grund dafür waren seine zahlreichen kirchlichen Aufgaben.
Als er im Jahr 1983 das Hirtenamt empfing, wurde er gleichzeitig zum Vorsteher der Gemeinde Hannover-Wülfel gesetzt. Noch während dieser Tätigkeit empfing er 1986 das Bezirksevangelistenamt und unterstützte den Bezirksältesten Frank Preusse im Bezirk Hannover-Mitte. Der Bezirk umfasste damals 17 Gemeinden.
Als Bezirksältester Preusse im Jahr 1995 als Bezirksvorsteher in den Bezirk Hannover-Nord wechselte, ordinierte Bezirksapostel Klingler Karl-Heinz Baumgarte zum Bezirksältesten und beauftragte ihn mit der Leitung des Bezirkes Hannover-Mitte. In die 90er Jahre fallen auch sechs Jahre Tätigkeit in Weißrussland, die er mit ganzer Seele und unter Einsatz aller seiner Kräfte übernommen hat. Den Auftrag als Bezirksvorsteher erfüllte er, bis Bezirksältester Rainer Lorenz diesen am 1. Januar 2008 übernahm. Ab diesem Zeitpunkt unterstützte Bezirksältester Baumgarte den Apostel Burchard in allen sieben Bezirken der Gebietskirche Niedersachsen.
Wie sehr die Geschwister in den Gemeinden den Bezirksältesten als liebevollen und einfühlsamen Seelsorger schätzen, zeigt sich u. a. auch darin, dass er sowohl in Freude als auch in Leid von den Geschwistern eingeladen wurde. So spendete er manchem Paar den Segen zur silbernen oder goldenen Hochzeit und hielt auch manchen Trauergottesdienst.
Bezirksapostel Klingler leitete die Ruhesetzung mit den Worten ein: „Wenn ich jetzt aufzählen wollte, was er im Einzelnen getan hat, dann würde ich sagen: Streicht schon einmal den Nachmittagskaffee! Über die Zeit, in der er gewirkt hat – allein als Gemeindevorsteher in 5 Gemeinden – ließe sich vieles über diesen Mann sagen. 28 Jahre stand der Älteste im Bezirksamt.“ Er würdigte den Bezirksältesten u. a. weiter mit den Worten: „Ich weiß, dass der Älteste immer sein ganzes Herz in die Waagschale gelegt hat, wenn es darum ging, etwas für Gott und sein Werk zu tun.“ Zum Schluss dankte der Bezirksapostel dem Bezirksältesten für alles, besonders auch für die persönliche Unterstützung in den vielen Jahren der gemeinsamen Arbeit und attestierte: „Du warst und bleibst auch ein Vorbild“. Dann wünschte er dem Ältesten viel Freude im Ruhestand.
Apostel Burchard überreichte anschließend einen Blumenstrauß als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung. Viele Geschwister aus anderen, zum Teil auch entfernt liegenden Gemeinden, waren angereist, um dem Bezirksältesten Baumgarte nach dem Gottesdienst noch persönlich alle guten Wünsche zu übermitteln. Es war schon lange nicht mehr vorgekommen, dass die Sitzplätze im Kirchenschiff und auf der Empore in dem großen Gebäude nicht ausreichten, um alle Gottesdienstbesucher zu fassen.
C.W., Fotos: I.K.