Open-Air-Jugendgottesdienst in Bad Nenndorf

In Anbetracht des ziemlich regnerischen Sommers schauten die Organisatoren ein wenig sorgenvoll auf den bevorstehenden Open-Air-Jugendgottesdienst im Bad Nenndorfer Kurpark.

Doch die Sorge war unbegründet: Es war warm und trocken, und die rund 200 Gottesdienstteilnehmer fühlten sich unter dem „Hamburger Dach“ vor der Musikmuschel sehr wohl.

Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete Bezirksevangelist Peter Harder das Bibelwort Matthäus 6, aus 9 und 13:

"Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Denn dein ist die Kraft.“

Der Bezirksevangelist stellte zunächst die Größe, Allmacht und Kraft Gottes heraus, die sich in der Schöpfung zeigen. Deshalb gelte es – entsprechend der Worte aus dem “Unser Vater“ – Gottes Namen zu heiligen und damit Gott selbst zu ehren. Das könnten wir tun, indem wir nicht die Erde mit ihrer Pflanzen- und Tierwelt ausbeuten, sondern sie verantwortungsvoll verwalten und gestalten. Dazu gehöre auch, Natur- und Tierschutz zu beachten sowie die Umwelt zu schonen. Auch dies sei Inhalt christlichen Miteinanders; jeder Einzelne könne und solle seinen Teil dazu beitragen.

Eine jugendliche Schwester las den 104. Psalm, ein eindrucksvolles „Lob auf den Schöpfer“, und ein jugendlicher Bruder trug die Geschichte von der „Bohnenmaus“ vor: Die Indianer bedienen sich der von der Bohnenmaus gesammelten Erdbohnen, nehmen ihr aber nicht alle weg, und anstelle der Bohnen legen sie Mais oder ein Stück Speck in die Vorratskammer. So ist das Gleichgewicht der Schöpfung gewahrt.

Eingeleitet wurde der Gottesdienst mit einem mächtigen Lobgesang der jugendlichen Gemeinde: „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“. Schon hierdurch sowie insbesondere durch die begeisternden Lieder des Jugendchors waren Besucher des Kurparks angelockt worden, die dann auch einen Teil des Gottesdienstes verfolgten.

Im Anschluss an den Gottesdienst hatten alle Gelegenheit, noch bei einem Imbiss zu verweilen. Und danach fielen die ersten warmen Regentropfen…

Text: R.B./Fotos: H.L.