Andacht zum Pfingstmontag

In der evangelischen Margarethenkirche fand eine ökumenische Andacht statt, an der sich auch die Neuapostolische Kirche beteiligte.

Am Pfingstmontag, 24. Mai 2010 fand in der Margarethenkirche in Gehrden eine ökumenische Andacht statt, an der sich auch die Neuapostolische Kirche beteiligte.

Die Andacht war getragen von Gedanken aus dem Schlusslied Nr. 268:

"Strahlen brechen viele aus einem Licht"



1. Strahlen brechen viele aus einem Licht

Unser Licht heißt Christus.



2. Zweige wachsen viele aus einem Stamm.

Unser Stamm heißt Christus.



3. Gaben gibt es viele, Liebe vereint.

Liebe schenkt uns Christus.



4. Dienste leben viele aus einem Geist,

Geist von Jesus Christus.



5. Glieder sind es viele, doch nur ein Leib.

Wir sind Glieder Christi.



Glieder sind es viele, doch nur ein Leib - Und wir sind eins durch ihn.



Ca. 130 Gläubige waren versammelt. Im ökumenischen Gedanken stehend, wurde die Andacht von Pastor Andreas Pöhlmann (ev.-luth.), Pfarrer Christoph Paschek (röm.-kath.) und Evangelist Thomas Sperling (neuap.) geleitet. Die Musik zur Andacht wurde unter der Mitwirkung von allen Konfessionen gestaltet.

T.S.

Fotogalerie